Die deutschen Industrieaufträge sind im Juli überraschend stark gesunken, wobei ein Rückgang von 11,7 % gegenüber dem Vormonat verzeichnet wurde, so das Statistische Bundesamt. Analysten hatten einen Rückgang von 4,0 % erwartet. Der Rückgang wurde hauptsächlich auf den Vormonatsanstieg im Bereich Luft- und Raumfahrt zurückgeführt.
Die Auftragseingänge im Juni waren unerwartet gestiegen, was auf die volatilen Schwankungen in der Auftragslage hinweist. Die schwache Weltwirtschaft und hohe Energiekosten beeinflussen weiterhin die deutsche Industrie. In einem stabilen Dreimonatsvergleich von Mai bis Juli lag der Auftragseingang um 3,1 % höher als in den vorangegangenen drei Monaten. Ohne Großaufträge hätte es im Juli einen Anstieg um 0,3 % gegeben.
